Karibik – Auf der Sonnenseite des Lebens
Bienvenido in der Karibik – Die Dominikanische Republik im Fokus

Das Paradies genießen

Traumhafte Strände, Outdoor-Abenteuer und spannende Natur, vielfältige Kultur, exzellente Gastronomie und buntes Entertainment, dazu beste Bedingungen für Honeymooner und Verliebte: Die Dominikanische Republik wird dem Slogan „Genieße das Paradies“ vollauf gerecht.

Wichtige Reiseziele sind die Hauptstadt Santo Domingo mit ihrer reichen Geschichte und pulsierender Kultur, Puerto Plata für Naturfreunde und Wassersportfans sowie die Halbinsel Samaná mit tropischer Natur und exzellenten Voraussetzungen für Walbeobachtung. Für Traumstrände und Abenteuer pur stehen Punta Cana und Bávaro. La Romana und Bayahibe versprechen Kultur, Karibikflair und Inselträume. Und als aufstrebendes Urlaubsparadies macht derzeit Miches, circa 100 Kilometer nördlich von Flughafen Punta Cana, von sich reden. Hier die Highlights und Aktivitäten der wichtigen Urlaubsregionen.

In der Altstadt von Santo Domingo.

Santo Domingo: Naturattraktionen in der Umgebung von Santo Domingo sind der Nationalpark Tres Ojos, der Botanische Garten, die La Cueva del Edén (Edén-Höhlen) und Strände wie Boca Chica und La Caleta. Highlights für Kulturfans sind die koloniale Altstadt von Santo Domingo (Unesco-Weltkulturerbe) mit mehr als 300 historischen Denkmälern, darunter die Kathedrale, die erste Kirche auf dem amerikanischen Kontinent, und die Festung Fortaleza Ozama. Die Hauptstadt lockt zudem mit einer Reihe von spannenden Museen und immersiven Ausstellungen zu Themen wie Rum, Tabak oder Schokolade, zu Bernstein oder den türkis-blauen Larimar-Steinen. Sehenswert ist auch das Turizoneando-Festival in der kolonialen Altstadt an den Wochenenden von Februar bis Juni.

Wasserfall Salto de los Bueyes nahe der Nordküste.

Puerto Plata: Schön anzusehen sind die koloniale Altstadt mit ihrer viktorianischen Architektur und die Festung San Felipe aus dem 16. Jahrhundert mit Blick auf den Hafen. Wichtige Bestandteile des Kulturerlebnisses sind auch die Rum- und Schokoladenfabriken sowie das Bernsteinmuseum. Die Region ist bekannt für die Damajagua-Wasserfälle, den Hausberg Isabel de Torres sowie die Gelegenheit für ausgiebige Wandertouren inklusive Badepause im Naturpool. Schöne Ausflugsziele sind das Fischerdorf Punta Rucia und die Insel Cayo Arena für Bootstouren und zum Schnorcheln.

Playa El Valle auf der Halbinsel Samana´.

Samaná: Der meistbesuchte Wasserfall in der Umgebung der Halbinsel Samaná ist der Wasserfall von El Limón. Und gegenüber auf der anderen Seite der Bucht von Samaná erstreckt sich der Nationalpark Los Haitises mit Mangrovenwäldern, dicht bewaldeten Karstbergen und unzähligen Höhlen. Wer Seekühe und Wale sehen möchte, ist hier genau richtig. Schön zum Flanieren sind der Urlaubsort Las Terrenas und die Uferpromenade des Samaná Boardwalk.


Bilderbuchstrand in Miches.

Miches: Der aufstrebende Neuling auf der touristischen Landkarte der Dominikanischen Republik, hat Naturfreunden den Panoramablick von der Montaña Redonda, einem 360-Grad-Aussichtspunkt, zu bieten ebenso wie Outdoor-Spaß wie Wandern und Ziplining sowie Whale Watching. Das Fischerdorf Miches hat sich seinen authentischen Charme bewahrt und hat mit der dem Centro Cultural Cayuco von Genaro Antonio Reyes, alias Cayuco, auch ein Kulturerlebnis der besonderen Art zu bieten – seine Kunstwerke gehen aus Treibholz und anderen Fundstücken hervor.

Karsthöhlen sind typisch für die Dominikanische Republik.

Punta Cana und Bávaro: Natur-Highlights in der Umgebung sind neben den Bilderbuchstränden das Naturreservat Ojos Indígenas und der Cenote von Hoyo Claro, eine der für die Region so typischen, mit Süßwasser gefüllten Karsthöhlen. Und auch hier lassen sich wunderbare Wanderungen unternehmen und Ziplining-Abenteuer bestehen. Als Heiligtum betrachtet wird die Basilica Nuestra Señora de la Altagracia im Landesinnern mit ihrem futuristischen Look. Und das ultimative Kontrastprogramm ist das schillernde Nightlife von Punta Cana inklusive Besuch bei der Tanzshow Coco Bongo.

Traumstrand auf der Isla Saona.

La Romana und Bayahibe locken Naturliebhaber mit dem Nationalpark Cotubanamá, den Inseln Saona und Catalina sowie der Höhle Cueva de las Maravillas, haben mit dem Künstlerdorf Altos de Chavón aber auch einen Leckerbissen für Kulturfans auf Lager.

Anreise leicht gemacht

Flugverbindungen im Winter 2025/26:

  • Punta Cana (PUJ): 11 Flüge/Woche ab FRA und neu 2x MUC
  • Santo Domingo (SDQ): 2 Flüge/Woche
  • Puerto Plata (POP): 2 Flüge/Woche
Kreuzfahrthäfen: Puerto Plata, Samaná, La Romana, Santo Domingo, Pedernales
Infrastruktur: Gut ausgebautes Straßennetz verbindet alle wichtigen Regionen und Sehenswürdigkeiten.
Sehr Wichtig: Das Einreiseformular für die An- und Abreise gibt es als E-Ticket hier.

DO Travel Rewards
Das Bonusprogramm DO Travel Rewards bietet neben Incentives auch Insider-News, Marktstatistiken und Infos zu Projekten und Routen, außerdem Destinationstrainings, Beratungsgespräche und weitere Schulungen.

Die Belohnungen und Anreize umfassen: Cashback ab fünf Nächten (neu auch Auszahlung auch über Paypal möglich), Rabatte, Fam-Trip-Gewinnspiele und exklusive Events. Hinzu kommen Angebote wie Online-Foren, virtuelle Events und der Community-Austausch. Anmeldung über: DO Travel Rewards

Extra-Tipp: Unterstützung bei Werbemaßnahmen rund um die Dominikanische Republik bietet der Marketing-Kit des Tourismusministeriums, den es hier zum Download gibt.

Ihr Wissens-Check wird geladen.

nächste Seite